Das Mühlviertel birgt viele Geheimnisse
Erkunden Sie das Mühlviertel mit all seiner Vielfalt.
Mühlviertel
Umgeben von herrlicher Landschaft liegt Bad Zell im Naturpark Mühlviertel. Sanfte Hügel, Äcker und Wackelsteine dominieren diesen Landstrich. Dazwischen liegen vereinzelt malerische Vierkanthöfe. Diese reich strukturierte Kulturlandschaft auf ca. 500 m Seehöhe hat nichts von ihrem ursprünglichen Charme verloren, was auf das friedvolle Nebeneinander von Mensch und Natur zurückzuführen ist.
Schwammerling Rechberg
Eine Wanderung oder wenige Kilometer von Bad Zell entfernt liegt Rechberg mit seinem Badesee, dem Schwammerling und einer Aussichtswarte.
Burgen & Schlösser
Zahlreiche Burgen und Schlösser aus unterschiedlichen Zeiten finden sich in der Nähe wieder. Schöne Wanderwege zu den Burgen sind beschildert und sehr empfehlenswert. Tipp: Unser Angebot - Burgen- und Schlösserweg!
St Thomas am Blasenstein
Nur wenige Kilometer von Bad Zell entfernt finden Sie das schöne St. Thomas. Hoch oben blicken Sie über Oberösterreich bis zu den Alpen. Der Luftg`selchte Pfarrer ist eine Mumie die unter der Kirche zu bestaunen ist. Imposante Steinformationen wie die Bucklweh Lucke oder die sieben Zinnen haben hier ihr zuhause.
Johannesweg
Mit dem Johannesweg haben wir ein sehr beliebtes Ziel vieler Wanderer ganz Nahe. Der Start des Weitwanderweges ist 8 Kilometer von Bad Zell entfernt. Shuttleservice bis zum Hotel wird angeboten.
Pferdeeisenbahn
Im Jahr 1832 wurde die erste öffentliche Eisenbahn am Europäischen Kontinent zwischen dem tschechischen Budweis und Linz-Urfahr eröffnet, und 1836 noch bis Gmunden verlängert. Seit dem Jahr 1996 fährt sie wieder in der Gemeinde Rainbach. Auf einem halben Kilometer Schienenstrecke kann noch einmal das unvergleichliche Gefühl des "Reisens von einst" erlebt werden. Im Luxuswagen "Hannibal", in dem einst die Herrschaften des Habsburger Kaiserreiches reisten, in stilgerechter Umgebung des historischen Pferdeeisenbahnhofes samt Museum wird das Erlebnis lebendig.